
Drive-in nuts M10 stainless steel (stainless)
Montage
Als ersten Schritt legen Sie ein Raster an und markieren alle Stellen, wo später die Einschlagmuttern gesetzt werden sollen. Für Boulderwände empfiehlt sich ein Lochraster von 10 cm (Bedarf pro qm: 95 Einschlagmuttern oder 15 cm (Bedarf pro qm: 45 Einschlagmuttern), wobei jeweils die zweite Reihe versetzt zur oberen Reihe ist. Eine andere Variante ist, dass Sie genau so viele Einschlagmuttern verwenden, wie Sie Klettergriffe haben. Der Nachteil an dieser Variante ist, dass Sie wenig Umschraubmöglichkeiten an der Wand haben. Zudem müssten bei einer Erweiterung der Kletterwand für mehr Einschlagmuttern, die ganzen Platten wieder abmontiert werden.Nachdem markieren der Stellen für die Einschlagmutter, bohren Sie dort 12 mm Löcher. In diese wird die Einschlagmutter von der Rückseite in die Platte eingeschlagen. Für einen besseren Halt der Einschlagmutter, tragen Sie bitte einen speziellen Holz-Metall-Kleber auf die Mutter auf.